Vor dem ersten Treffen geht einem viel durch den Kopf. Man macht sich Gedanken darüber, was man anziehen soll. Wie man vor dem anderen rüberkommt. Und über was man denn überhaupt reden soll. Die folgenden Themen sollten Sie dabei besser nicht aufbringen. Sie kommen nicht gut an und ruinieren alles, bevor überhaupt etwas angefangen hat.
- Freizeit & Kreatives
Das sollten Sie auf keinen Fall beim ersten Date sagen
Beim ersten Date ist man nervös. Es ist ganz normal, dass dann zwischendurch auch mal etwas nicht ganz so Passendes rausrutscht. Die folgenden Themen sollten Sie aber nicht aufbringen – sie zerstören die Stimmung bei jedem Rendezvous.
Es ist ganz in Ordnung, wenn Sie manche Dinge lieber mögen als andere. Aber das gleich beim ersten Date so lautstark zu thematisieren, lässt Sie pingelig wirken. Wenn Sie etwas nicht vertragen, dann bestellen Sie doch einfach etwas anderes – und teilen Sie es Ihrem Gegenüber vorsichtig bei einem der nächsten Dates mit.
«Ich habe dich vorher gegoogelt und herausgefunden …»
Das wirkt unheimlich und abschreckend, als ob Sie alles zwanghaft kontrollieren möchten. Und wenn Sie es getan haben, müssen Sie das ja nicht an die grosse Glocke hängen.
«Jetzt mal ernst: Was verdienst du?»
Der Lohn ist ein Thema, worüber die meisten nicht gerne reden. Gerade wenn man jemand Neues kennenlernen will, kommt es nicht gut an, wenn man gleich über etwas so Ernstes spricht. Vor allem könnte es auch den Anschein erwecken, als ob Sie schon vorausplanen und überlegen, ob der Lohn für ein Zusammenleben akzeptabel ist. Muss das sein?
«Ich kann es kaum erwarten, dich meinen Eltern vorzustellen.»
Auch da denken Sie fürs erste Date zu weit voraus. Auch wenn Ihnen Ihr Dating-Partner gefällt, lassen Sie es doch langsam angehen.
«Wie lange meinst du, wird unser Date in etwa dauern? Ich habe nachher noch was abgemacht.»
Diese Bemerkung könnte zu einem gestressten Treffen führen. Sie üben Druck aus, dass das Kennenlernen schnell über die Bühne gehen muss. Ausserdem vermittelt es Desinteresse. Sind Sie auch wirklich an Ihrem Gegenüber interessiert, dann nehmen Sie sich Zeit und seien Sie voll und ganz bei der Sache.
«Meine beste Freundin und ich reden über wirklich alles – auch über das Thema Sex.»
Es ist natürlich schön, wenn Sie mit Ihrer besten Freundin über alles reden können. Doch könnte es auch so rüberkommen, als ob Sie und Ihre Kolleginnen Lästerschwestern sind. Und zu grosse Tratschtanten mag leider niemand.
«Mein Ex-Freund schaute mich auch immer so an, wie du jetzt …»
Gleich zu Beginn das Thema Ex-Partner aufzubringen, ist heikel. Vor allem, wenn Sie noch an Ihrem Verflossenen hängen. Durch solche Bemerkungen vermitteln Sie eben genau dieses Gefühl: Dass Sie noch nicht mit Ihrer letzten Liebe abgeschlossen haben.
Dein Wochenhoroskop vom 26.6. bis zum 2.7.
Wir starten mit guter Laune in die neue Woche. Wie die Sterne für dich stehen, verrät dir unser Horoskop.
Diese 7 Sätze helfen gegen Stress
Stress ist ungesund und kann auf Dauer schlimme Folgen haben. Die richtige Einstellung hilft dabei, es durch schwere Zeiten zu schaffen.
3 leckere Rezepte mit Aquafaba
Das Wasser, das beim Kochen von Kichererbsen entsteht, lässt sich für viele leckere Gerichte verwenden. Wer es einfach in den Abfluss giesst, verpasst etwas! Hier findest du 3 unterschiedliche Rezeptideen, für die du Aquafaba verwenden kannst.
Horoskop vom 28.6.2022
Wir starten mit guter Laune in den neuen Tag. Wie die Sterne für Sie stehen, verrät Ihnen unser Horoskop.
Volksweisheiten zu Pflanzen, die die Zukunft verraten sollen
Die Menschheit hat sich schon immer mit Pflanzen zu helfen gewusst. Doch nicht nur bei Gesundheitsbeschwerden: Manche Gewächse sollen sogar die Anzahl der eigenen Kinder oder das Wetter vorhersagen können, andere gelten als Glücksbringer. Hier erfährst du, welche dies sind.
Rissige Fersen im Sommer – das kannst du tun
Im Sommer trägt man gerne wieder offene Schuhe. Die richtige Fusspflege darf dann nicht fehlen. Eine Expertin klärt auf.