Erfolg hängt nicht nur mit dem Erreichen von Zielen zusammen, sondern hat vielmehr etwas mit Selbstkontrolle und Selbstbewusstsein zu tun. Überlegen Sie einmal: Wann haben Sie sich das letzte Mal darüber gefreut, dass Sie etwas erreicht haben? Wenn das schon viel zu lange her ist, dann wird es höchste Zeit, dies zu ändern. Und das machen Sie ganz einfach, indem Sie einige Dinge nicht mehr tun. Dann werden Sie gelassener, selbstsicherer – und erfolgreicher.
- Freizeit & Kreatives
9 Dinge, die erfolgreiche Menschen nicht tun
Haben Sie sich auch schon gefragt, was erfolgreiche Menschen anders machen? Diese neun Dinge sollten Sie vermeiden, wenn Sie selbstbewusster werden und ganz nach oben wollen.
Fragen Sie sich bei allen Entscheidungen, die Sie treffen: Warum tue ich es, bin ich dafür geeignet und passt das wirklich zu mir? Sollten Sie mit Nein antworten, dann nehmen Sie sofort Abstand. Stehen Sie hinter allem, was Sie tun und machen Sie auch wirklich nur das, was Ihnen zusagt. Wenn Sie für irgendetwas jemand sein müssen, der Sie eigentlich gar nicht sind, dann lassen Sie es.
Alles immer perfekt machen wollen
Immer und ständig alles perfekt machen zu wollen, macht Sie innerlich kaputt. Werden Sie sich klar, dass Sie nicht alles makellos machen müssen. Fehler sind menschlich, und auch die erfolgreichsten Personen machen nicht immer alles einwandfrei. Perfektion ist eine Traumvorstellung und nicht erreichbar – seien Sie sich darüber klar.
Sich zu stark auf Misserfolge konzentrieren
Halten Sie sich nicht verbissen Ihre Fehler vor Augen. Denken Sie weiter, lernen Sie aus den Misserfolgen und wachsen Sie daran. Jeder Patzer hält etwas Positives in sich.
Nie etwas riskieren
Hängen Sie nicht zu lange dem Plan nach, sondern machen Sie sich einfach an die Umsetzung. Wer ständig darüber nachdenkt, wie sein Plan noch perfektioniert werden könnte, wird nicht weiterkommen. Manchmal muss man einfach etwas wagen und den Schritt nach vorne gehen.
Während Gesprächen aufs Handy schauen
Wer erfolgreich sein will, der konzentriert sich auf das Hier und Jetzt. Wenn Sie mit jemandem sprechen, dann widmen Sie dieser Person Ihre ganze Aufmerksamkeit. Blicken Sie während des Gesprächs immer wieder aufs Handy, vermittelt das Desinteresse. Und wer nicht genau zuhört, der versteht nicht alles, was wiederum zu Missverständnissen führen kann.
Über andere motzen
Sich ständig über andere aufzuregen, lenkt ab. Ausserdem raubt es Zeit und Nerven. Erfolgreiche Menschen beschäftigen sich nicht damit, im Internet unnötige Kommentare über andere zu verfassen oder sich bei anderen über jemanden zu beklagen. Sie schieben die Schuld nicht auf andere und stehen dazu, wenn sie etwas falsch gemacht haben.
Sich mit negativen Menschen umgeben
Distanzieren Sie sich von negativen Menschen, die nur rummeckern. Das zieht Sie nur runter und bringt Sie nicht weiter. Umgeben Sie sich lieber mit Menschen, die Teamgeist beweisen und eine positive Einstellung haben.
Immer Ja sagen
Es ist nicht immer leicht, Nein zu sagen. Aber genau das sollten Sie tun: Nehmen Sie nur Projekte an, die Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Ziele helfen und Sie weiterbringen.
Sich ständig mit anderen vergleichen
Hören Sie damit auf, Ihre Leistungen ständig mit denen von anderen zu vergleichen. Wenn Sie das tun, legen Sie Ihr eigenes Glück in die Hände der anderen. Und so machen Sie Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Zufriedenheit von anderen abhängig. Das zieht runter und verhindert die Verwirklichung Ihrer Ziele.
Dein Wochenhoroskop vom 26.6. bis zum 2.7.
Wir starten mit guter Laune in die neue Woche. Wie die Sterne für dich stehen, verrät dir unser Horoskop.
Diese 7 Sätze helfen gegen Stress
Stress ist ungesund und kann auf Dauer schlimme Folgen haben. Die richtige Einstellung hilft dabei, es durch schwere Zeiten zu schaffen.
3 leckere Rezepte mit Aquafaba
Das Wasser, das beim Kochen von Kichererbsen entsteht, lässt sich für viele leckere Gerichte verwenden. Wer es einfach in den Abfluss giesst, verpasst etwas! Hier findest du 3 unterschiedliche Rezeptideen, für die du Aquafaba verwenden kannst.
Volksweisheiten zu Pflanzen, die die Zukunft verraten sollen
Die Menschheit hat sich schon immer mit Pflanzen zu helfen gewusst. Doch nicht nur bei Gesundheitsbeschwerden: Manche Gewächse sollen sogar die Anzahl der eigenen Kinder oder das Wetter vorhersagen können, andere gelten als Glücksbringer. Hier erfährst du, welche dies sind.
Rissige Fersen im Sommer – das kannst du tun
Im Sommer trägt man gerne wieder offene Schuhe. Die richtige Fusspflege darf dann nicht fehlen. Eine Expertin klärt auf.
Dein Monatshoroskop im Juni
Sei es in Sachen Liebe, Beruf oder Gesundheit – Wie die Sterne diesen Monat für dich stehen, verrät dir unser Horoskop.