
Zeige mir alles zum Thema


Mit diesen 11 Tipps können Sie Ihre Zeit besser einteilen
Zu viel Stress und zu wenig Zeit ist ein alltägliches Phänomen unserer heutigen Gesellschaft. Immerzu glauben wir, nicht alles zu schaffen, was wir uns vorgenommen haben. Doch: Der Schlüssel im richtigen Zeitmanagement.

9 Dinge, die erfolgreiche Menschen nicht tun
Haben Sie sich auch schon gefragt, was erfolgreiche Menschen anders machen? Diese neun Dinge sollten Sie vermeiden, wenn Sie selbstbewusster werden und ganz nach oben wollen.

Digitales Lernen: 7 Apps für schlaue Köpfe
Beim Warten auf den Bus kurz Ihr Wissen auffrischen? Das geht mit den folgenden 7 Apps im Handumdrehen.

So lassen Sie die Unzufriedenheit hinter sich
Sind die Erwartungen zu hoch, kann das Ergebnis nur unbefriedigend sein. Mit der richtigen Einstellung kommt auch mehr Zufriedenheit ins Leben.

Mit diesen Tipps bauen Sie Stress im Alltag ab
Stress ist ungesund und belastend. Dabei lässt sich der mühselige Alltag ganz einfach auffrischen.

Diese 7 Fehler sollten Sie beim Verfassen von Job-Mails vermeiden
Im Lauf des Arbeitsalltags empfangen und schreiben wir unzählige Mails. Dass sich dann zwischendurch Fehler einschleichen, ist ganz normal.

20 Tipps für mehr Glücksgefühle
Diese Tipps und Tricks können Ihr Leben verändern und Sie durch die Ausschüttung des Hormons Serotonin glücklicher machen.

Mit diesen Tipps gelingt das Online-Bewerbungsgespräch
Wegen Corona finden Bewerbungsgespräche vermehrt online statt. Dabei gibt es einige Punkte, die Sie bei virtuellen Interviews beachten sollten. Welche das sind, erfahren Sie hier.

So arbeiten Sie produktiv im Homeoffice
Wegen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus erledigen Arbeitnehmende, bei denen es möglich ist, ihren Job von zu Hause aus. Im Homeoffice kann man durchaus produktiv sein, wenn man es richtig macht.

Jobwechsel trotz Corona? Erst unterschreiben, dann kündigen!
Die Corona-Pandemie sorgt für Verunsicherung im Job: Will man kündigen und sich eine neue Stelle suchen, sollte man zuerst einmal gut überlegen, ob man dieses Risiko während der jetzigen Zeit eingehen will. Ein Job-Experte über die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt.

So befreit man seinen Arbeitsplatz von Viren und Bakterien
Wer seinen Arbeitsplatz zu Hause oder im Büro gründlich säubern möchte, kann auf unterschiedliche Hausmittel und Spezial-Produkte zurückgreifen. So werden Tastatur, Laptop und andere Oberflächen schnell wieder hygienisch sauber.

Tipps für eine gesunde Work-Life-Balance im Homeoffice
Im Homeoffice werden die eigenen vier Wände zum Arbeitsplatz. Eine klare Grenze zwischen Job und Freizeit zu ziehen, fällt schwer. Wie Sie die Work-Life-Balance dennoch aufrechterhalten, verrät eine Ärztin des Zürcher Instituts für Stressfolgeerkrankungen.

So merken Sie, ob Ihr Gegenüber schwindelt
Wir alle tun es hin und wieder: Um uns aus einer blöden Situation zu retten, flunkern wir. Mit den folgenden fünf Punkten können Sie aber erkennen, ob Sie angelogen werden.

Das hilft gegen Einsamkeit im Homeoffice
Aufgrund von Corona arbeiten viele schon seit Monaten im Homeoffice. Den Arbeitsplatz nach Hause zu verlegen, bedeutet eine grosse Umstellung: Die Kollegen fehlen und schnell fühlt man sich einsam. Eine Psychologin verrät, was man konkret dagegen tun kann.

So können Sie von zu Hause aus Geld dazuverdienen
Möchten Sie nebenbei etwas Geld dazuverdienen? Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Ziel im Handumdrehen umsetzen.

Unser Vorname bestimmt, wie viel wir verdienen
Wie wir heissen beeinflusst, wie wir eingestuft werden. Sagen wir jemandem unseren Namen, assoziiert dieser damit sofort von wo wir herkommen könnten oder wie intelligent wir womöglich sind. Welche Namen dabei im Job am erfolgreichsten sein sollen, verrät eine Studie.

Motiviert ins neue Jahr: Mit diesen Tipps halten Sie Ihre Vorsätze ein
Wer die Neujahrsvorsätze wirklich durchziehen will, braucht Disziplin, Ausdauer und ab und zu eine Belohnung. Neun Tipps, wie man es schafft, nicht aufzugeben.

So erkennt man ein Burnout
Fast jeder von uns erlebt von Zeit zu Zeit stressige Phasen. Wenn der Stress allerdings chronisch wird, kann es zu einem Burnout kommen. Fachpsychologin für Psychotherapie Natasa Kalt (51) verrät, wie sich die Erschöpfung vermeiden lässt.

Das sind die langweiligsten Jobs der Welt
Laut einer Studie sind Juristen in ihrem Beruf am häufigsten gelangweilt. Welche Berufe bei Angestellten sonst noch für gähnende Stunden sorgen, erfahren Sie hier.

Entspannter Endspurt: So vermeiden Sie den Stress zum Jahresende im Job
Jeder kennt es: Die Aufgaben auf dem Bürotisch stapeln sich zum Ende des Jahres. So meistern Sie den Endspurt trotzdem entspannt.

Mit diesen Tipps lassen Sie Ihre Unsicherheit hinter sich
Sich in gewissen Situationen unsicher zu fühlen, ist etwas ganz Menschliches. Wie Sie in solchen Momenten richtig reagieren, sagt ein Lifecoach.

Diese absurden Fragen wurden beim Vorstellungsgespräch gestellt
Fragen beim Bewerbungsgespräch werden immer anspruchsvoller – oder absurder.

So lernen Sie, gelassener mit Kritik umzugehen
Kritikfähigkeit ist nicht jedermanns Sache. Die einen können besser mit Feedback umgehen, während andere sie oft viel zu persönlich nehmen. Ein Lifecoach gibt Tipps, wie Sie lernen, gelassener mit Kritik umzugehen.

7 Tipps für mehr Geduld im Alltag
In manchen Situationen wünscht man sich einfach, die Zeit würde schneller gehen. Wer häufig so ungeduldig ist, sollte daran arbeiten, gelassener zu werden. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Diese Jobs machen besonders häufig depressiv
Der Arbeitsalltag von vielen Personen ist geprägt von Stress, Hektik und mieser Stimmung. Das zerrt so sehr an den Nerven, dass gar eine Depression entstehen kann.

Vermeiden Sie diese 7 Fehler im Job
Wer beruflich ganz nach oben will, der sollte ein paar Dinge vermeiden. 7 davon haben wir für Sie aufgelistet.

Mit diesen 7 Tipps kriegen Sie, was Sie wollen
Sie haben so Ihre Schwierigkeiten damit, Ihren Willen und Ihre Meinung durchzusetzen? Dann sollten Sie von nun an auf diese 7 Tricks setzen.

Wie Sie neue Motivation für die Arbeit schöpfen
Fehlt Ihnen in letzter Zeit Antrieb für Ihre Arbeit? Dann geht es Ihnen wie vielen. So lässt sich das wieder ändern.

So machen Sie aus Ärger gute Laune
Zurzeit läuft einfach alles schief und schlechte Laune begleitet Sie auf Schritt und Tritt? Mit diesen 9 Tipps verwandeln Sie den Ärger in positive Energie.

11 Hobbys, die in den Lebenslauf dürfen
Wer auf Arbeitssuche ist, sollte seine Hobbys im Lebenslauf integrieren. Denn die können mehr über die Persönlichkeit aussagen als vermutet.

Unter dem Erfolg leidet das Sozialleben
Erfolgreiche Menschen sind nur auf ihren eigenen Vorteil aus und legen darum ein egoistisches Verhalten an den Tag? Das kann durchaus sein, wie eine Studie zeigt.

Das steckt hinter dem Beruf Filmtiertrainerin
Während die meisten ihren Haustieren nur einfache Tricks beibringen, beherrschen Filmtiere ein ganzes Repertoire an Kunststücken und besonderen Fähigkeiten. Eine Filmtiertrainerin verrät, worauf es in ihrem Beruf und bei den tierischen Darstellern ankommt.

Wie Sie im Alltag mehr respektiert werden
Niemand wird gern respektlos behandelt. Wenn Ihnen zu wenig Wertschätzung im Alltag widerfährt, werden Sie mit diesen Tipps mehr ernst genommen.

So vermeiden Sie den Nach-Urlaubs-Blues
Nur schon nach dem Wochenende fällt es nicht immer leicht, wieder ins Büro zurückzukehren. Nach den Ferien ist der Wiedereinstieg aber noch um einiges schwieriger. Wie Sie gegen den Nach-Ferien-Blues ankämpfen können.

4 Anzeichen, dass Ihr Arbeitsklima ungesund ist
Ihnen fehlt seit Wochen die Lust zu arbeiten, weil Ihre Arbeitskollegen wahre Tyrannen sind? So erkennen Sie ein toxisches Arbeitsumfeld.

Zu selbstkritisch? Seien Sie nicht so hart zu sich selbst
Wenn man selbst sein grösster Kritiker ist, sollte man aufhören, ständig an sich selbst herumzunörgeln. Wie Sie das schaffen.

So machen Sie sich bei den Kollegen beliebt
Wer im Büro gut ankommt, dem fällt auch das Arbeiten leichter. Mit welchen Eigenschaften Sie sich bei Ihren Kollegen beliebt machen, erfahren Sie hier.

9 Anzeichen, dass Sie erfolgreich sein werden
Sie wollen im Job mal ganz nach oben? Vielleicht sind Sie ja schon auf dem besten Weg dorthin. Welche Anzeichen auf Erfolg hindeuten, erfahren Sie hier.

Das deutet darauf hin, dass die Kollegen Sie nicht mögen
Eine gute Beziehung zu den Arbeitskollegen erleichtert den Alltag im Büro enorm. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie bei den Gschpändli gut ankommen? So erkennen Sie, ob man Sie auf der Arbeit mag oder nicht.

Diese Dinge sollten an jedem Arbeitsplatz zu finden sein
Im Büro sitzt man viele Stunden am Tag. Da können die ein oder anderen Dinge das Leben ganz schön erleichtern. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Eine Morgenroutine sorgt für einen erfolgreichen Start in den Tag
Sie sind ein Morgenmuffel und tun sich schwer mit Aufstehen? Etablieren Sie morgens eine Routine, so starten Sie gut gelaunt in den Tag und meistern jede Hürde erfolgreich.

Mit diesen fünf Tipps freunden Sie sich ganz einfach an
Der erste Tag am neuen Arbeitsplatz fällt jedem schwer: Neue Umgebung, neue Aufgaben und ein neues, unbekanntes Team. Ein paar Ideen, wie man schnell neue Freundschaften schliesst.

Dresscode bei Hitze: Was darf man im Sommer im Büro tragen?
Immer wieder wird über kurze Hosen oder Flip-Flops im Büro diskutiert. Aber was darf man nun wirklich tragen und was geht gar nicht? Vayamo hat eine Stilberaterin gefragt, wie man den hitzigen Berufsalltag modisch übersteht.

So machen Sie einen guten ersten Eindruck
Ob beim ersten Date oder Vorstellungsgespräch – der erste Eindruck zählt! Wie Ihnen ein gutes Auftreten gelingt, verrät der Körpersprache-Experte Stefan Verra.

Diese Gesprächsthemen haben am Arbeitsplatz nichts verloren
Wer am Montagmorgen lauthals mit seinen Partyeskapaden vom Wochenende prahlt, kommt im Büro nicht bei allen gut an. Über welche Themen Sie am Arbeitsplatz besser nicht reden sollten, erfahren Sie hier.

Tratscherei am Arbeitsplatz: Was tun, wenn im Büro über Sie gelästert wird?
Dass Kollegen im Büro übereinander reden, kommt nicht selten vor. Doch wie reagiert man richtig, wenn man jemanden dabei erwischt, wie er über einen tratscht?

11 Gründe für Stress am Arbeitsplatz
Wer im Job immer unter Strom steht, dessen Leistungsfähigkeit wird auf Dauer stark abnehmen. Ursachen für Stress im Büro gibt es viele.

Darum braucht jeder Arbeitsplatz einen Hund
Wer seinen Hund mit ins Büro nehmen will, stösst nicht bei jedem Arbeitgeber auf Verständnis. Warum es aber besser wäre, mehr Arbeitsstellen mit Vierbeinern zu haben, zeigt eine Studie.

Diese Wörter kommen im Job nicht gut an
Wörter beeinflussen unsere Wirkung auf das Umfeld. Auf welche Begriffe Sie dabei in Gesprächen im Büroalltag besser verzichten, lesen Sie hier.

Diese 13 Arbeitsgspänli-Typen hat jeder im Büro
Wir alle haben andere Arbeitskollegen und doch gibt es einige Mustertypen, die sich von Büro zu Büro wiederholen. Diese 13 Gspänli haben Sie bestimmt auch an Ihrem Arbeitsplatz.

Digitales Chaos aufräumen: So schaffen Sie online Ordnung
Auf dem Handy, Computer oder Tablet sammelt sich mit der Zeit so manch unnützer Datenmüll an: überfüllte E-Mail-Postfächer, randvolle Festplatten, zu viele Apps. Mit diesen einfachen Tipps schaffen Sie wieder Ordnung auf Ihren digitalen Begleitern.

So wird das Homeoffice zur Wohlfühloase
Gestresster Arbeitstag zu Hause und die Decke fällt Ihnen langsam auf den Kopf? Mit diesen Wohlfühltipps wird Ihr Arbeitsplatz wieder erfrischend.

Diese 11 gesunden Snacks sollten im Homeoffice aufs Pult
Zwischendurch braucht unser Köpfchen eine Pause – und frische Energie. Welche gesunden Snacks sich dafür gut eignen, erfahren Sie hier.

Mit diesen 11 Tipps telefonieren Sie effizienter
Telefonieren ist nicht jedermanns Sache: Die einen heben mit einem Lächeln ab, den anderen stellts beim Klingeln die Haare im Nacken auf. Mit den folgenden Tipps klappt es in Zukunft ohne Probleme mit dem Telefonieren.

Das sind die skurrilsten Berufe
Tierarzt, Lehrer, Tänzer, Polizist oder Lokführer sind typische Berufswünsche, die man von Kindern kennt. Der ein oder andere skurrile Beruf, von dem die meisten wohl noch nie etwas gehört haben, hätte durchaus auch Traumjob-Potenzial.

So schlichten Sie einen Streit im Büro
Sie und Ihr Arbeitsgpänli sind sich in einem Punkt nicht einig. Eine hitzige Diskussion entfacht. Wer am Ende Recht behält, liegt an Ihren Argumentationsfähigkeiten.

Diese 7 Tipps helfen bei der Beförderung
Sie sind schon lange ein einwandfreier Mitarbeiter und wollen endlich aufsteigen? Beförderungen kommen jedoch selten von allein. Nehmen Sie die Sache in die Hand – mit diesen Tipps steht Ihnen nichts mehr im Weg.

Mit diesen 9 Tipps lernen Sie pünktlicher zu werden
Es liegt in Ihrer Natur, dass Sie nie pünktlich zu einer Verabredung erscheinen? Mit diesen Tipps bekämpfen Sie gegen chronisches Zuspätkommen.

Das ist der beste Tag für ein Bewerbungsgespräch
Beim Bewerbungsgespräch liegen die Nerven blank. Dann kann es hilfreich sein, bei den Vorbereitungen alles zu geben und den perfekten Zeitpunkt fürs Job-Interview zu setzen.

Der letzte Check: Darauf sollten Sie vor dem Bewerbungsgespräch achten
Bewerbungsmappe ist eingepackt, und das Outfit sitzt – Sie sind bereit für Ihr Gespräch. Doch plötzlich steigt die Aufregung: Was sollte unmittelbar vor dem Job-Interview noch beachtet werden?

Glück liegt in unserer Hand
«Mudras sind Hand- und Fingergesten, die auf Seele, Geist und Körper heilsam einwirken. In ihnen steckt ein grosses Energiepotenzial», erklärt die Autorin Gertrud Hirschi.

Mit Affirmationen zu einem starken Ich
Wer immer nur hart zu sich selbst ist, der wird nie zufrieden sein. Machen Sie sich selbst ruhig einmal ein Kompliment, dann werden Sie schnell merken, wie Ihr Glücksgefühl ansteigt.

Das sind die undankbarsten Berufe
Viele Menschen quälen sich täglich durch den Arbeitsalltag: Anerkennung kommt nur selten und der Lohn könnte auch höher sein. Eine Studie zeigt nun, welches die undankbarsten Jobs in Deutschland sind.

Weniger erschöpft: 7 Tipps gegen Müdigkeit im Büro
Sie fühlen sich im Herbst schlaff und haben am Arbeitsplatz immer wieder mit Müdigkeitsphasen zu kämpfen, in denen die Konzentration schwächelt? Damit ist jetzt Schluss! Mit den folgenden sieben Tipps kommen Sie fit durch den Büroalltag.

So sagen Sie Nein zu Überstunden und Überzeit
Sie hängen ständig im Büro und kommen kaum mehr zum Abendessen nach Hause? Dann ist es Zeit, dem Chef die ehrliche Meinung zu sagen und die Überzeit zu kompensieren. So sagen Sie überzeugt und selbstsicher Nein zu Überstunden.

So werden Sie Ihre Geldsorgen los
Wer öfters mit gähnender Leere im Geldbeutel zu kämpfen hat, der sollte sich diese Tipps zu Herzen nehmen.

11 Rückfragen, die sich im Bewerbungsgespräch gut machen
Keine Fragen? Das gibt es in einem Bewerbungsgespräch nicht.

Smalltalk leicht gemacht: 11 Fragen, mit denen Sie das Eis brechen
Ins Gespräch zu kommen, mag nicht immer einfach sein. Die folgenden Tipps und Fragen könnten Ihnen dabei helfen.

Schluss mit schlechter Laune: So wirken Sie sofort sympathischer
Jeder hat einmal schlechte Laune. Doch es sollte nicht zur Gewohnheit werden, anderen unfreundlich gegenüberzutreten.

Auf diese Farben sollten Sie beim Vorstellungsgespräch setzen
Sie wurden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, wissen aber noch nicht, was Sie anziehen sollen? Setzen Sie unbedingt auf die folgenden Farben.

Tschüss 08/15-Lebenslauf! Mit diesen 9 Bewerbungen fallen Sie auf
Ein langweiliger Lebenslauf auf weissem Papier – davon haben viele Unternehmen langsam die Schnauze voll. Versuchen Sie mal eine ausgefallene Variante und heben Sie sich von der Masse ab.

Diese Fehler sollten Sie beim Vorstellungsgespräch vermeiden
Hinterlassen Sie beim Bewerbungsgespräch einen bleibenden Eindruck, indem Sie folgende neun Fehler umgehen.
