Tanzen – der ultimative Glücksbooster
Gerade ist nicht die glücklichste Zeit. Aufgrund des Coronavirus müssen wir zu Haus bleiben und viel unternehmen, können wir vorerst nicht. Sie brauchen dringend einen Gute-Laune-Booster für den Alltag im Hausarrest? Versuchen Sie es mal mit Tanzen.

Der Inhalt dieses Artikels wurde von viversum zur Verfügung gestellt.
Nichts hebt unsere Laune so schnell wie das ausgelassene Abrocken zur Lieblingsmusik. Und ganz nebenbei macht Tanzen auch noch fit. Kaum etwas anderes verbindet ein schweisstreibendes Ganzkörper-Workout so effektiv mit Spass. Sie haben Lust, mal etwas ganz Neues auszuprobieren? Dann haben wir hier vier aufregende Dance-Trends für Sie.
Tanzen macht glücklich
Kennen Sie das? Eben waren Sie noch ganz in Gedanken versunken und auf einmal läuft Ihr Lieblingslied. Erst wippen Sie nur ein bisschen mit und plötzlich hüpfen Sie schon freudig durch die Küche. Das ist nicht nur befreiend, sondern auch ein super Endorphin-Kick für den gesamten Körper!
Beim Tanzen kommen Ihre Glückshormone richtig in Schwung und schalten Ihr Gehirn kurzerhand in den Wohlfühlmodus. Für einen Moment vergessen Sie den Alltag und das Gedankenkarussell hat Sendepause. Der perfekte Kurzurlaub für die Seele.
Workout mit Spass-Garantie
Neben den Glücksgefühlen fordert Tanzen auch Ihren Körper heraus. Vor allem dann, wenn Sie das eher monotone Gerätetraining im Fitnessstudio gar nicht reizt, passt ein Tanz-Workout wunderbar zu Ihnen. Und natürlich zu allen, die es einfach lieben, sich zur Musik zu bewegen.
Beim Tanz-Training lösen sich Spannungen, die Kondition wird gesteigert und gleichzeitig werden viele Muskeln beansprucht. Durch den dynamischen Flow und die Musik haben Sie das Gefühl, eher auf dem Dancefloor, statt in einem schweisstreibenden Fitnesskurs zu sein. Effektiv ist das Workout allemal und Schweiss wird natürlich auch fliessen – aber eben mit mehr Genuss und Freude!
4 Trends – 1 Ziel
Für ein richtig gutes Tanz-Workout müssen Sie glücklicherweise keinen 80er-Jahre Glitzerbody rauskramen und wie Jane Fonda zu Aerobic-Musik hüpfen. Die neuen Tanzstile sind bei Weitem vielfältiger und für jeden gibt es etwas Passendes. Probieren Sie es doch mal aus – und vielleicht ist ja bei den folgenden vier Dance-Trends auch Ihr neuer Glücksbooster dabei. Weil wir aktuell keine Kurse buchen können, probieren Sie es einfach selbst einmal aus oder machen Sie sich über Live-Tanzkurse im Internet schlau. Bei allen Arten von Workouts gilt jedoch: Kopf aus und einfach machen!
- Energy Dance: Let 's go! Im dynamischen Fluss folgen Sie zunächst langsamen und dynamischen Bewegungen, die mit der Musik immer weiter aufgebaut werden. Dabei müssen Sie sich keinerlei Schrittfolgen merken. Mit zunehmendem Tempo steigert sich dann nicht nur die Dynamik, sondern auch die Tanzlust: In einem wahren Happiness-Rausch schütteln Sie den All- tagsfrust einfach ab.
- Bokwa: Bei Bokwa werden Buchstaben und Zahlen nachgetanzt. Was erstmal nach Waldorf-Schule klingt, ist ein Fitness-Trend, der das Beste aus Boxen (BO) und dem afrikanischen Tanz Kwaito (KWA) vereint. Die Schrittfolgen sind leicht und werden per Handzeichen vom Trainer angezeigt. Mit aktuellen Hits und treibenden, afrikanischen Rhythmen kommen Sie in den Tanz-Flow. Power und Spass sind garantiert!
- Werq: Warum das Tanz-Training nicht mit etwas Sexappeal verbinden? Beim selbstbewussten Werq wechseln sich schnelle Bewegungen mit sexy Hüftkreisen ab und werden so zu einer aufregenden Choreografie. Die Elemente aus Hip-Hop und Striptease verleihen dem Tanz nicht nur das gewisse Etwas, sondern trainieren gleichzeitig den gesamten Körper! Ihre Trainings-Klamotten behalten Sie dabei natürlich an!
- Bailaro: Muskel-Training und verschiedene Tanzstile fliessen beim Bailaro zusammen. Das gesamte Herz-Kreislauf-System kommt bei diesem Workout in Schwung. Lachen und Johlen sind hier ausdrücklich erwünscht und zusätzliche Show-Einlagen sorgen für Abwechslung. Der Gute-Laune-Kick kommt da ganz von allein!
15 Minuten Gratis-Beratung
Was wäre, wenn Sie einen Blick in Ihre Zukunft werfen könnten? Finden Sie heraus, was das Schicksal für Sie bereithält.

Was wäre, wenn Sie einen Blick in Ihre Zukunft werfen könnten? Finden Sie heraus, was das Schicksal für Sie bereithält.