Spirituelle Partys: Wie Tanzen die Seele befreit
Woran denken Sie bei Partys mit lauter Elektro-Musik? Wahrscheinlich an dunkle, mit grellem Flackerlicht durchflutete Kellerräume, an reichlich Alkohol und durchzechte Nächte. Nicht gerade heilsam für Körper und Geist. Dabei kann man durch ausgiebiges Tanzen gerade das erreichen. Aus diesem Grund werden spirituelle Partys immer beliebter.

Der Inhalt dieses Artikels wurde von viversum zur Verfügung gestellt.
Tanzen befreit – das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Ganz gleich, ob man sich einfach nur den Kopf frei tanzen oder sich fit halten möchte: Die rhythmischen Bewegungen haben eine fast schon meditative Wirkung auf Körper und Psyche. Durch die Kraft der Bewegung und der Musik schafft Tanzen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und in Einklang mit dem eigenen Körper und seinem Umfeld zu kommen.
Jedoch fällt es nicht allen so leicht, sich beim Tanzen wirklich fallen zu lassen. Viel zu sehr denken einige darüber nach, wie sie dabei aussehen und was andere über sie denken. Und wo hat man im Alltag schon die Möglichkeit, sich mal so richtig auszutanzen, ohne sich dabei die Nacht um die Ohren zu schlagen, oder die ganze Zeit angestarrt zu werden?
Nüchterner Rausch
Partys bekannt unter dem Namen Ecstatic Dance versprechen genau das: Tanzen, als ob niemand zuschaut. Weltweit vereinen diese Partys mit DJ und Zeremonienmeister oder -meisterin heute elektronische Musik mit der spirituellen Tanzwelt. Das Besondere: Alle Gäste sind nüchtern, denn Alkohol und jegliche Art von Drogen sind streng verboten. Und trotzdem befinden sich alle in Ekstase – in einem natürlichen Rausch. Das Gefühl von Freiheit und Glück kommt dabei jedoch aus dem Inneren eines jeden selbst.
Auch essen, reden und fotografieren ist auf der Tanzfläche untersagt. Dafür ist alles andere umso erlaubter. Barfuss springen, shaken und trommeln die Gäste über die Tanzfläche.
Keiner versteckt sich im Schatten der anderen. Jeder ist Teil einer Gemeinschaft, in der Akzeptanz und ein respektvoller Umgang ganz oben stehen. Mitmachen darf jeder, der endlich wieder einmal in Kontakt mit sich selbst und damit auch mit anderen kommen möchte.
Am Schluss treffen sich die erschöpften Partygäste dann auf einen Kakao, statt auf einen Absacker. Und sie sind einig: Tanzen macht nicht nur fit, sondern auch wahnsinnig glücklich.
15 Minuten Gratis-Beratung
Was wäre, wenn Sie einen Blick in Ihre Zukunft werfen könnten? Finden Sie heraus, was das Schicksal für Sie bereithält.

Was wäre, wenn Sie einen Blick in Ihre Zukunft werfen könnten? Finden Sie heraus, was das Schicksal für Sie bereithält.