Mit diesen Tricks sorgen Sie im Winter für gute Laune
Frostige Temperaturen oder verhangene Tage: Es gibt gerade viele Gründe, Trübsal zu blasen. Besser ist, für gute Stimmung zu sorgen.

Es muss ja nicht gleich eine Winterdepression sein. Oft reicht es einem einfach, immer im Dunkeln aufzustehen und im Dunklen Feierabend zu machen. Dann schwankt man zwischen genervt und lustlos sein. Was tun? Die Blickrichtung wechseln und die Dinge geniessen, für die jetzt die richtige Zeit ist. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren.
Gönnen Sie sich einen Schlabberlook-Tag
Wenn das Leben draussen auf Eis liegt, verpassen Sie nichts. Drin bleiben ist genau das Richtige. Also rein in die kuschelige Trainerhose, in der Sie den ganzen Tag bleiben können – ungeschminkt natürlich. Sie können lesen, mit Freunden telefonieren, Fotos sortieren, sich kitschige Filme ansehen und eine Tasse heisse Schokolade trinken.
Atmen Sie Wohlbefinden ein
Ein paar Tropfen feines ätherisches Öl in der Duftlampe wirkt wie natürliches Doping auf die Psyche. Bergamotte zum Beispiel weckt die Freude und vertreibt Ängste und Sorgen. Geranie stärkt das Selbstvertrauen und fördert die innere Balance. Grapefruit gibt Schwung und lässt Müdigkeit und Lustlosigkeit schnell verschwinden. Zimt vermittelt Geborgenheit und weckt wohligwarme Gefühle.
Schreiben Sie Briefe
Hand aufs Herz – wann haben Sie zuletzt einen Brief geschrieben? Seit E-Mail & Co. ist das wahrscheinlich schon länger her. Nutzen Sie die Zeit und bringen Sie Ihre Worte wieder mal auf Papier. Schreiben Sie Menschen, die Sie schätzen und lieben. Teilen Sie Ihnen das handgeschrieben mit. Das macht allen Freude, der Schreiberin und den Empfängern.
Hören Sie Musik
Sie ist ein Lebenselixier. Damit können Sie Ihre eigenen Emotionen kreieren und Ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden ausbalancieren. Schliessen Sie die Augen, denn dadurch verfeinert sich Ihr Gehörsinn.
Geben Sie sich dem Tagträumen hin
Ungemütliches Wetter ist das beste Alibi, sonntags auszuschlafen und noch ein bisschen zu tagträumen. Während der Ausflüge ins Land der Fantasie lassen Sie den Gedanken freien Lauf. Dabei kann das Unbewusste unzensiert mit dem Material spielen, das ihm das Bewusstsein zur Verfügung stellt, und daraus neue Zusammenhänge knüpfen. Dieser Prozess fördert die Entspannung und die Kreativität. Und manchmal fällt einem dabei auch eine zündende Idee für die Lösung eines Problems zu.
Kochen Sie gemeinsam
Wenn es draussen kühl ist, braucht der Körper Deftiges. Wie wäre es mit einem Gemüseeintopf, einem Rinderbraten mit Kohl nach dem Rezept von Grosi? Kochen Sie mit dem Partner, der Familie oder mit Freunden. Zusammen Gemüse schnippeln, etwas in der Pfanne brutzeln, schwatzen, lachen – das macht Spass und verbindet.
Artikel aus GlücksPost
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Magazin GlücksPost veröffentlicht. Weitere spannende Artikel finden Sie unter www.glueckspost.ch.

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Magazin GlücksPost veröffentlicht. Weitere spannende Artikel finden Sie unter www.glueckspost.ch.