Diese Lebensmittel sind gut für die Augen
Eine ausgewogene Ernährung kann auch die Gesundheit der Augen beeinflussen. Zu welchen Lebensmitteln Sie dafür greifen müssen, erfahren Sie hier.

Im Alltag ernähren wir uns oft nicht bewusst, dabei ist eine vitaminreiche Nahrungszufuhr grundlegend für unsere Gesundheit. Auch unsere Augen profitieren von einer ausgewogenen Ernährung. So kann man zum Beispiel trockenen Augen oder sogar chronischen Augenkrankheiten, die das Sehvermögen schädigen, vorbeugen.
Folgende natürliche Lebensmittel sind für unsere Sehkraft vorteilhaft, da sie wichtige Nährstoffe für die Augen enthalten und somit helfen können, diese gesund zu halten.
Blaubeeren/Heidelbeeren
Diese köstlichen Beeren enthalten nicht nur Zink und C- sowie E-Vitamine, die für die Augen wichtig sind, sondern auch Betacarotin, was schädigende Oxidationsprozesse im Körper verhindert. Die Kombination aus diesen Inhaltsstoffen unterstützt die Blutgefässe und beeinflusst insbesondere die feinen Kapillargefässe in den Augen und die Arterien im Gehirn.
Karotten
Dass Karotten gut für die Augen sind, wissen viele. Dank Betacarotin und einem hohen Vitamin-A-Gehalt schützen sie die Oberfläche des Auges vor Austrocknung. Zudem ist das A-Vitamin essenziell für den Sehvorgang, da Rhodopsin daraus aufgebaut wird, das für die Signalübermittlung zwischen Sehzellen und dem Gehirn verantwortlich ist. Bei einem akuten Vitamin-A-Mangel kann es daher zu Sehstörungen kommen.
Rohe Peperoni
Besonders viel Vitamin C enthalten frische Peperoni. Man sollte sie unbedingt roh essen, da das Vitamin unter Hitze zerstört wird. Vitamin C soll sogar grauem Star vorbeugen, einer chronischen Augenkrankheit, bei der es zu einer Linsentrübung mit Sehverlust kommt.
Mandeln und Sonnenblumenkerne
Vitamin E in Kombination mit anderen Nährstoffen verlangsamt den Prozess der altersbedingten Makuladegeneration in der Netzhaut, auch AMD genannt – ein Verlust der Sehkraft in der Mitte des Sehfelds. Mandeln und Sonnenblumenkerne enthalten viel Vitamin E und sind somit gut für die Augen.
Kürbis
In vielen Kürbissen kommen Zink, Vitamin A, C oder Omega-3-Fettsäuren vor, die alle für die Gesundheit der Augen wichtig sind. Auch Carotinoide wie Lutein oder Zeaxanthin sind in einigen Kürbissen enthalten und schützen als Antioxidantien die Zellen.
Lachs und Meeresfrüchte
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Netzhaut beziehungsweise Retina des Auges. In fetthaltigen Fischen wie Lachs ist diese gesunde Fettsäure enthalten, ebenso in vielen Meeresfrüchten. Wer zu wenig Omega-3-Fettsäure zu sich nimmt, leidet oft unter trockenen Augen. Sie schützt die Augen vor Sehkraftverlust durch altersbedingte Makuladegeneration und grünem Star, einer Erkrankung des Auges am Sehnerv, die sogar zu Erblindung führen können.
Bohnen, Linsen und Kichererbsen
Zink unterstützt nicht nur die Wundheilung, sondern transportiert auch Vitamin A zur Netzhaut, wo es Melanin als schützendes, dunkles Pigment aufbaut. Bohnen, Linsen und Kichererbsen enthalten viel Zink und sind daher besonders gesund für die Augen.
Eier
Da Eigelb viele Carotine enthält, sind Eier ebenfalls gut für die Augen. Daher kommt auch die orangegelbe Färbung des Eigelbs.
Fettarmes Fleisch
Fettarmes Fleisch von Hühnchen, Schweinen, Rindern oder Austern enthält Zink und ist somit – wie auch Bohnen und Hülsenfrüchte – sehr gesund für den Körper und auch die Augen.
Spinat
Spinat und andere dunkle Blattgrünsorten, wie Grünkohl, enthalten viel Vitamin C und E sowie Carotinoide. So können Augenkrankheiten wie grauer Star oder altersbedingte Makuladegeneration verhindert werden. Zudem wird die Netzhaut durch diese Nährstoffe gestärkt.
Süsskartoffeln
Ebenso wie viele andere orangefarbene Obst- und Gemüsesorten wie beispielsweise Karotten oder Kürbisse enthalten Süsskartoffeln eine grosse Menge an Betacarotin, wodurch sich die Augen unter anderem auch besser der Dunkelheit anpassen können und vor Nachtblindheit geschützt werden.
Rosenkohl
Rosenkohl enthält sowohl Betacarotin und Antioxidantien als auch die Vitamine C und E. Durch diese Kombination an gesunden Inhaltsstoffen wird die Netzhaut der Augen geschützt.