Die schönsten Vitaparcours der Schweiz
Um fit zu bleiben, brauchen Sie nicht in ein Fitnessstudio zu gehen. Auf den 500 Vitaparcours in der Schweiz haben Sie Ihre Ruhe, geniessen die Natur und bleiben dabei erst noch in Form.

Die Einfachen
Wer erst mit dem Sporttreiben beginnt, sollte es langsam angehen. Diese Vitaparcours sind nicht allzu anstrengend. Auch für Familien sind sie ausgezeichnet geeignet.
Basel, Freiburgstrasse
Dieser Parcours überzeugt Anfänger mit seiner Steigung von sagenhaften 0 Metern. Aber auch das Umfeld ist wunderbar. Stadtnah und doch im Wald läuft man 2,1 Kilometer zwischen der Wiese, das ist ein Rheinzufluss, und der deutschen Grenze. Nach dem Sport kann man sich die Füsse im Fluss abkühlen oder eine der nahen Grillstellen nutzen.
Walenstadt SG, Lusgässli
Direkt am Walensee startet dieser kurze Parcours. Er ist nur 1,4 Kilometer lang, enthält aber immerhin eine Steigung von 50 Metern, die zu überwinden ist. Geeignet ist dieser Parcours für Familien und Multisportler: Am Anfangspunkt des Parcours befinden sich sowohl ein Spielplatz, als auch ein Beachvolleyballfeld. Für alle, die eine Abkühlung brauchen, ist auch der Badestrand nicht weit entfernt.
Für Fortgeschrittene
Sie kennen schon einige Vitaparcours und sind auch recht in Form? Dann sind diese Runden perfekt für Sie. Sie fordern, ohne zu überfordern.
Zürich, Albisgüetli
Für sportliche Stadtmenschen bietet sich der Uetlibergwald an. Mit 2,3 Kilometern Länge ist er weder zu kurz noch zu lang, und auch die Steigung von 70 Höhenmetern verspricht eine Herausforderung. Wer dennoch mehr Action braucht, bricht den Parcours nach drei Vierteln der Strecke ab und joggt den steilen Weg hinauf bis auf den Üetliberg. Dort wartet eine herrliche Aussicht auf die Stadt Zürich. Der Vitaparcours startet bei der Tram-Endstation im Albisgüetli, beim Startpunkt gibt es aber auch Parkplätze.

© Wikipedia/Petar Marjanovic
Weggis LU, Eggisbühl
Ein Schwumm im Vierwaldstättersee ist nach diesem Parcours ein absolutes Muss. Der Parcours liegt idyllisch im Wald direkt am Vierwaldstättersee. Mit 2,3 Kilometern und 60 Metern Steigung verspricht er Anstrengung, jedoch nicht zu viel davon. Wer die Fitnessrunde ein klein wenig vergrössert, kommt zum Badeplatz Röhrli. Ein Geheimtipp, an dem man auch an heissen Tagen in Ruhe schwimmen kann.
Für Profis
Wenn Ihr Körper sehr gut in Form ist und Sie nach Herausforderungen suchen, sind diese Parcours für Sie geeignet. Ein weiterer Pluspunkt: Hier versperren ihnen keine Anfänger den Weg und die Geräte.
Zollikerberg ZH, Waldburg
Die 4,1 Kilometer und 130 Höhenmeter, die es beim Vitaparcours am Zollikerberg zu überwinden gilt, sollten Sie auf keinen Fall abschrecken. Die abwechslungsreiche Strecke führt mal neben einem Feld vorbei, mal durch den Wald und enthält durchaus auch flache Abschnitte. Wems trotzdem zu streng wird, der kann jederzeit aussteigen. Der Zollikerwald ist gut erschlossen und auch für einen Erholungsspaziergang sehr gut geeignet.
Seuzach ZH, Brandholzstrasse
Auch in Seuzach findet sich ein Parcours der längeren Sorte. Mit seinen 3,2 Kilometern ist er ideal geeignet für alle, die nicht immer wieder die gleiche Runde absolvieren möchten. Die gesamte Strecke liegt schattig im Wald und ist, trotz der Länge und einer Steigung von 60 Metern, für gross und klein geeignet.
Zermatt VS, Gornerschlucht
Auch wenn der Zermatter Parcours nur 2,7 Kilometer lang ist, wird es auch Vitaprofis bestimmt nicht langweilig. Sei dies wegen der Steigung von 120 Metern, die man zu überwinden hat, oder wegen der atemberaubenden Aussicht auf das Matterhorn, die einen begleitet.