Das verrät die Art einer Umarmung über Ihr Gegenüber
Umarmungen sind mehr als nur flüchtige Berührungen. Sie können Gefühle ausdrücken und zeigen dem Gegenüber, wie man zu ihm steht. Welche unterschiedlichen Arten es gibt, jemanden zu drücken, erfahren Sie hier.

Schlaff oder total fest: Es gibt die unterschiedlichsten Arten, jemanden zu umarmen. Mit einem Knuddel lässt sich zeigen, dass man sich dem Gegenüber nah und verbunden fühlt. Es ist eine starke Geste, die einem das Gefühl gibt, dazuzugehören.
Denn wer nie in den Arm genommen wird, dem fehlt etwas. Wir Menschen brauchen Nähe, ansonsten fühlen wir uns ausgegrenzt. Umarmungen machen glücklich, denn durch die Berührung vom Partner oder Freunden wird das Hormon Oxytocin freigesetzt, welches dafür sorgt, dass automatisch unser Stresslevel gesenkt wird. Das ist nur ein positiver Effekt von vielen, der Kuscheln hat.
Wie wir jemanden umarmen, sagt viel über uns und unser Verhältnis zu der Person aus. Die folgenden Arten haben alle eine andere Bedeutung.
Die freundschaftliche Umarmung
So wird umarmt: Diese Art der Umarmung kommt am häufigsten vor. So etwa, wenn man Freunde und Familienmitglieder begrüsst oder jemandem zu einem schönen Ereignis gratuliert. Sie fällt meist kurz und mit lockerem Druck aus. Dabei kommt es zu eher wenig Körperkontakt.
Das bedeutet diese Umarmung: Es ist eine flüchtige Umarmung, die sagen will, wir kennen uns eigentlich ganz gut. Ein gewöhnlicher Handschlag wäre also zu wenig, eine innige Umarmung in diesem Moment aber doch zu viel.
Die spontane Umarmung
So wird umarmt: Meist kommt diese Umarmung in emotionalen Momenten vor, so zum Beispiel nach einer glücklichen oder traurigen Nachricht. Man will dem Gegenüber zeigen, dass man mitfühlt und für ihn oder sie da ist. Dabei fällt der Knuddel sehr stark aus, dauert aber nur ganz kurz.
Das bedeutet diese Umarmung: Diese Art der Umarmung ist besonders schön, weil sie meist unüberlegt und aus dem Effekt heraus geschieht. Man gibt sich gegenseitig Halt und teilt Freude oder Leid miteinander.
Die tröstende Umarmung
So wird umarmt: Mit einer Trost-Umarmung will man den anderen aufmuntern und für ihn da sein. So kann es sein, dass man dem Gegenüber den Arm über die Schultern legt oder ihn ganz lange und innig drückt. Wichtig ist einfach, dass man dem anderen vermittelt, in schweren Zeiten da zu sein.
Das bedeutet diese Umarmung: Eine Umarmung spendet Trost – das war schon in unserer Kindheit so. Und auch heute tut es noch gut, wenn man in schweren Zeiten in den Arm genommen wird. Dieser Knuddel zeigt, dass man dem anderen durch das Tief hilft und Mitgefühl verspürt.
Die Umarmung, die mehr verrät
So wird umarmt: Wie man sich nach einem ersten Date verabschiedet, verrät viel über das Interesse der jeweiligen Person.
Das bedeutet diese Umarmung: Wird man fest und innig, mit viel Körperkontakt in den Arm genommen, zeigt das deutlich, dass der Dating-Partner mehr will. Kommt es nur zu einer kurzen Umarmung, ist das Interesse wahrscheinlich nicht so gross.
Die innige Umarmung
So wird umarmt: Die schönste Art der Umarmung ist wohl die innige Umarmung. Hier kommt es zu viel Körperkontakt: Nicht nur die Arme und Wangen berühren sich, auch Ober- und Unterkörper sind eng aneinandergeschmiegt. Dieses Kuscheln kommt dabei nicht nur bei Paaren vor, auch Familienmitgliedern oder sehr guten Freunden gibt man solche Umarmungen. Das Knuddeln kann nur ein paar Sekunden dauern, kann aber auch über mehrere Minuten hinausgehen.
Das bedeutet diese Umarmung: Fühlt man sich schlapp, kann eine solche Umarmung aufbauend wirken. Man zeigt dem anderen damit, dass man ihn wertschätzt, er einem viel bedeutet. Grosse Gefühle werden hier vermittelt.
Die Umarmung von hinten
So wird umarmt: Hier schlingt eine Person der anderen von hinten die Arme um die Taille. Der Kopf kann auf der Schulter abgelegt werden, muss aber nicht. Diese Umarmung ist sehr innig und wird meist von Liebenden gemacht. Aber auch zwischen Freunden oder Familienmitgliedern kann dieses Knuddeln vorkommen.
Das bedeutet diese Umarmung: Dieser Drücker zeigt, dass man der Person voll vertraut. Die Umarmung ist voller Leidenschaft und Emotionen.
Die einseitige Umarmung
So wird umarmt: Eine Person umarmt jemanden, die Geste wird aber nicht erwidert. Der Umarmte steht hier einfach ratlos da und lässt es über sich ergehen.
Das bedeutet diese Umarmung: Diese Art des Drückens ist unangenehm, da sie Probleme zwischen den beiden Personen aufzeigt, die aus der Welt geschafft werden sollten. Vielleicht ist die andere Person überrumpelt oder es gab einen Streit.