Darum sollten Sie öfters Händchen halten
Händchen halten ist eine einfache Geste, die dem anderen Mitgefühl und Vertrauen spendet. Warum Sie öfters die Hand einer geliebten Person halten sollten.

Wenn wir klein sind, halten wir die Hand unserer Eltern. Werden wir grösser, nehmen wir die Hand unserer Freunde, um ihnen zu zeigen, dass wir für sie da sind. In einer Beziehung halten wir Händchen, weil es eine Geste der Zuneigung und Liebe ist.
Es sind viele Hände, die wir im Laufe unseres Lebens halten. Eine Hand zu halten, bedeutet, dem anderen Vertrauen und Mitgefühl zu schenken. Darum ist es auch so wichtig, in schweren Situationen die Hand seines Partners zu nehmen. Wäre es nicht schön, wenn man durch Händchenhalten die Schmerzen des anderen lindern könnte? Eine Studie beweist, dass dem wirklich so ist.
Händchenhalten lindert Schmerzen
Eine Forschergruppe um Pavel Goldstein vom Cognitive and Affective Neuroscience Lab der University of Colorado, Boulder, fand heraus, dass Schmerzen gelindert werden können, wenn der geliebte Partner die Hand des von Schmerzen Geplagten hält. Ausschlaggebend für seine Untersuchungen war, dass Goldstein glaubte, seine Frau leide während der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter weniger unter den Wehen, wenn er dabei ihre Hand in der seinen hielt.
Für die Forschung wurden 22 Paare, die mindestens seit einem Jahr zusammen waren, untersucht. Dabei wurden unterschiedliche Gruppen beobachtet. Einmal wurde erforscht, was mit der Gehirnaktivität passierte, wenn die Paare Händchen hielten, wenn sie nicht Händchen hielten, wenn sie sich zusammen oder getrennt in einem Raum befanden. In einem weiteren Schritt wurden die Frauen am Arm mit Hitze einem leichten Schmerz ausgesetzt. So konnte getestet werden, ob das Händchenhalten eine Wirkung auf die Schmerzwahrnehmung hatte.
Das Ergebnis: Die Frauen litten deutlich weniger unter dem Schmerz, wenn sie die Hand ihres Partners hielten. Der Schmerz war für die Frauen dann weniger spürbar, weil sich während des Händchenhaltens unsere Atmung, die Herzschlagrate und gar die Gehirnströme synchronisieren.
5 Gründe, warum Sie mehr Händchen halten sollten
Nicht nur zur Linderung von Schmerzen trägt Händchenhalten bei, die Geste kann auch andere positive Effekte auf Ihre Beziehungen haben.
- Jeder kann es: Egal, ob als Teenie oder mit 90 – jeder kann Händchen halten. Diese einfache Geste geht immer und für jeden gleichermassen. Dabei geht es nicht nur in Beziehungen, auch Freunde oder Eltern und Kinder halten Händchen.
- Schweisst zusammen: Mit dem Partner Händchen zu halten, symbolisiert, dass Sie zusammengehören und eine Einheit sind. Es zeigt, dass Sie miteinander verbunden sind.
- Die erste Berührung: Beginnen Sie jemanden zu daten, zählt das Händchenhalten zu Ihren ersten Berührungen. An einem Ihrer ersten Dates berühren sich vorsichtig Ihre Hände, und auf dem Nachhauseweg legen Sie Ihre Hände ineinander. Eine schöne erste Berührung, die das Herz höher schlagen lässt.
- Erinnerung an die Kindheit: Die Hand unserer Eltern gab uns als kleines Kind Sicherheit und Halt. Wenn wir uns ängstlich fühlten, suchten wir die Nähe von Mama und Papa. Durch die Wärme ihrer Hand wurde unser Selbstvertrauen stärker, weil wir fühlten: Jemand ist für uns da. Auch als Erwachsene gibt uns diese Geste Zuversicht und stärkt uns.
- Hand in Hand geht es besser: Halten wir die Hand einer geliebten Person, gibt uns das das Gefühl, dass wir alles schaffen können. Es stärkt uns, macht uns selbstsicherer und ruhiger.